Wie eine Art umgekehrter Kühlschrank gewinnt eine Wärmepumpe Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erdreich, die uns die Natur unerschöpflich sowie kostenlos zur Verfügung stellt und gibt diese an das Heizsystem ab. Die Wärmepumpe arbeitet emissionsfrei und zählt zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung und Warmwasserbereitung.
So liefert sie wohlige Raumwärme und warmes Wasser auf regenerativer Basis – eine umweltfreundliche Technik für eine saubere Zukunft.
Hocheffiziente Wärmepumpe für neue und bestehende Systeme
Mit der Sole/Wasser-Wärmepumpe stellt Buderus seine Systemkompetenz unter Beweis: Die Logatherm WSW196iT im modernen Titanium Glas-Design eignet sich für den monovalenten Betrieb, lässt sich bei Bedarf aber auch im System mit weiteren Wärmeerzeugern wie Heizkessel oder Solaranlage betreiben. mehr erfahren
Luft-/Wasser-Wärmepumpe in innovativem Design
Mit der Logatherm WLW196iAR bringt Buderus die erste Luft/Wasser-Wärmepumpe der Titanium Linie auf den Markt. Die innovative Inneneinheit mit Glasfront erweitert die im Markt sehr positiv aufgenommene Titanium Linie. mehr erfahren
Aktuelle Branchennews
Wärmepumpen besonders beliebt im Neubau
Überall in unserer Umgebung ist Wärme gespeichert, die eine Wärmepumpe für das Heizen und die Bereitung von Warmwasser nutzbar macht. Wärme aus Boden, Wasser und Luft statt mehr erfahren
Grundwasserwärmepumpe - alles zu Funktion, Bedingungen und Kosten
Als Energiequelle für die Wärmepumpe kommt auch Grundwasser in Betracht. Für so eine Grundwasserwärmepumpe (auch Wasser-Wasser-Wärmepumpe genannt) wird eine Brunnenanlage aus Saugbrunnen und Schluckbrunnen benötigt. Durch einen guten Wirkungsgrad sind sie sehr effizient, aber auch teuer. Ein Überblick zu Vorteilen und Nachteilen, Voraussetzungen, Genehmigung und Kosten für eine Grundwasserwärmepumpe. mehr erfahren
Fakten zu 21 Missverständnissen bei Nutzung von Erdwärmepumpen
Erdwärmesonden entziehen der Erde Wärme und wandeln diese mit Hilfe einer Erdwärmepumpe klimafreundlich in Heizenergie um. Die Technik ist sehr energieeffizient und langlebig, dennoch haben viele Hausbesitzer Bedenken. Das liegt unter anderem an in der Vergangenheit aufgetretenen Schadensfällen, die durch falsch oder unsachgemäß erstellte Erdwärmesonden entstanden sind. Eine Broschüre greift diese Vorurteile auf und informiert sachlich. mehr erfahren
Kundenlogin
Bitte geben Sie Kundennummer und Zugangsdaten ein.